
Eifersucht
Ein empfindliches Thema
Dutzende, wahrscheinlich Hunderte von Büchern sind zu diesem Thema geschrieben worden. Das Thema ist empfindlich und hat mit der eigenen Prägung zu tun, mit den eigenen Stärken und Schwächen, mit der Qualität, Tiefe und Authentizität der Kommunikation in der Beziehung und auch mit der eigenen Lebenseinstellung, mit den gesellschaftlichen Normen und Gebräuchen. Viele Menschen kennen dieses Gefühl aus eigener Erfahrung, und wahrscheinlich kann niemand sicher sein, nicht irgendwann im Laufe des Lebens damit konfrontiert zu werden.
Es gibt Eifersucht und Eifersucht
Es gibt verschiedene Arten von Eifersucht: Die wichtigsten sind die misstrauische Eifersucht und die reaktive Eifersucht.
Wenn du misstrauische Eifersucht empfindest, bist du ständig gestresst, dass dein Partner/deine Partnerin sich anderen zuwenden könnte. Du zweifelst und verdächtigst dauernd, obwohl es keinen Vertrauensbruch gegeben hat. Dies löst oft Argwohn, Sorgen oder Misstrauen aus. Die zentrale Frage dabei ist wohl, wie du genügend Sicherheit und Selbstvertrauen erlangen kannst, um nicht ständig von der Verlustangst oder der Angst, weniger wichtig als andere zu sein, gequält zu werden.
Wenn sich ein konkreter Vorfall schon ereignet hat, leidest du wahrscheinlich unter reaktiver Eifersucht und du wirst von plötzlichen Wut, Aggression oder Angst und Verlassenheitsgefühl überwältigt. In diesem Fall brauchst du Klarheit über die Beziehung und darüber, was dir gut tut und was du unternehmen willst. Und sicherlich ist es auch notwendig, Traurigkeit und Schmerz zu verarbeiten.
Eifersucht kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden: mangelndes Selbstwertgefühl (ich bin nicht attraktiv, intelligent oder begehrenswert genug), starkes Besitz- oder Kontrollbedürfnis, die eigene Neigung zur Untreue, Treuebrüche in der Vergangenheit. Die Lebenssituation kann ebenfalls einen Einfluss haben, z.B. bei Menschen, die wenige eigene Ziele, Leidenschaften, Hobbies haben und/oder von ihrem Partner/ihrer Partnerin abhängig sind (z. B. finanziell).
Mit Hypnose auf dem Weg zur Klarheit und Selbstvertrauen
Die Hypnosetherapie spricht das Unterbewusstsein an und ist daher ein ideales Instrument, um aus der Eifersuchtsspirale auszubrechen. In der hypnotischen Trance erlebst du eine tiefe Entspannung: in diesem angenehmen Zustand fühlst du dich ausreichend sicher und das vegetative Nervensystem kann sich beruhigen und innere Spannungen und Widerstände loslassen.
Jetzt hast du einerseits besseren Zugang zu unverarbeiteten, oft unbewussten Faktoren, die das Selbstwertgefühl ungünstig beeinflussen oder die innere Klarheit beeinträchtigen und kannst sie neu bewerten und entschärfen. Andererseits hast du Zugang zu kostbaren, in dir schlummernden Ressourcen, deren du dich wahrscheinlich nicht bewusst warst.
Die Hypnosesitzung verläuft je nach Art der Eifersucht unterschiedlich und wird individuell auf dich abgestimmt. In jedem Fall beinhaltet die Therapie diese zwei wichtigen Elemente: tiefe und nachhaltige Kräftigung des Selbstvertrauens (durch Aktivierung der eigenen Ressourcen) und Behebung von belastenden Eifersuchtsmustern.
Du wirst auch mehr Klarheit darüber gewinnen, was du brauchst, um dich in deiner Beziehung geborgen zu fühlen.
Nach der Sitzung erhältst du eine schriftliche Anleitung zur effektiven Selbsthypnose im täglichen Leben und freien Zugang zu meinen unterstützenden Audioaufnahmen auf dieser Website.
Die erste Therapiesitzung (2 Std.) gibt starke Unterstützung, um Selbstvertrauen und Klarheit wiederzuerlangen. Wenn du es wünschst, können wir weitere Therapiesitzungen (1.5 Std.) zur Festigung der Wirkung oder zu anderen spezifischen Themen durchführen.
Melde dich für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch bei mir, oder buche jetzt deine Hypnose-Sitzung. Ich würde dich gerne begleiten und freue mich auf dich.
Preise
Hypnose 1. Sitzung (2 Std.)
Pauschalpreis: CHF 240.-
Inbegriffen: Therapiesitzung, telefonisches Nachgespräch (nach 2-3 Wochen), freier Zugang zum Online-Übungsmaterial
Hypnose 2. Sitzung (1.5 Std.)
Pauschalpreis: CHF 180.-
Inbegriffen: Therapiesitzung, telefonisches Nachgespräch (nach 2-3 Wochen), freier Zugang zum Online-Übungsmaterial
Wichtig
Meine Hypnosetherapie zielt in erster Linie auf Lebensverbesserung, Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung ab: Sie ersetzt keine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Wenn du schon in Behandlung bist, eruiere mit deinem/deiner Grundtherapeut/in, ob die Hypnosetherapie den Prozess fördern oder positiv ergänzen kann.
Im Herzen von Thun, Bälliz 52,
5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof.
Herzlich willkommen!


Weil Veränderung möglich ist.